Trachtler-Nachwuchs bringt Halle zum Platzen
Knapp 500 Gäste waren beim diesjährigen Gaujugendtag
Lechgau/Reichling Der Lechgau Trachtenverband hat definitiv keine Nachwuchssorgen: Das bewies eindrucksvoll der diesjährige Gaujugendtag im Dorfgemeinschaftshaus in Reichling.
Weit über 300 junge Trachtler waren beim jährlichen Treffen der Jugend dabei. Zusammen mit Eltern und Jugendleitern platzte die Gemeinschaftshalle mit insgesamt knapp 500 Gäste schier aus allen Nähten. Das Wetter passte natürlich auch noch dazu, denn statt zum Baden zu gehen, machte man sich lieber einen griabigen Nachmittag im Trockenen mit lauter netten Menschen.
Geboten war natürlich auch Einiges: Beinahe alle Lechgau-Vereine brachten einen oder mehr Auftritte auf die Bühne. Und diese deckten alles ab, was die Tradition zu bieten hat. Volkstänze, mal mit Gesang, mal ohne, Plattler und auch ein Musikbeitrag begeisterten die zahlreichen Zuschauer. Manche Jugendgruppen sind mittlerweile so groß, dass es ziemlich eng auf der Bühne wurde, wenn beispielsweise eine Sternpolka auf dem Programm stand. „Da geht mir das Herz auf, wenn ich sehe, wie viele junge Menschen mit Begeisterung bei der Sache sind“, war auch der zweite Gauvorstand Florian Schamper beeindruckt von der Kulisse. Er weiß aber auch, dass viel Arbeit, Liebe und Engagement hinter einer erfolgreichen Jugendarbeit steckt. Deshalb sprach er auch ein „riesiges Dankeschön“ an alle Jugendleiter aus, „die so viele ehrenamtliche Stunden jede Woche in die Plattlerproben stecken.“ Nicht zuletzt bedanke er sich auch bei den Eltern, die das Ganze mittragen, und ihre Kinder den Trachtenvereinen anvertrauen. Die kommen aber wahrscheinlich auch gar nicht aus. Denn wenn man gesehen hat, mit wie viel Begeisterung der Trachtler-Nachwuchs bei der Sache ist, muss einem um die Zukunft nicht bange sein.
Ausgerichtet haben den Gaujugendtag heuer die „Wurzberlger“ Reichling, die nicht nur leckeren selbstgemachten Kuchen und Brotzeiten vorbereitet hatten, sondern auch eine „Spielrallye“. Wer alle Spiele erfolgreich bestritten hatte, bekam eine Kugel Eis spendiert. Das gab der eh schon super Stimmung noch einen Extra-Kick.