„Schloßbergler“ Schongau holen vierten Titel in Folge
131 Einzelteilnehmer beim Preisplatteln in Kaufbeuren
Lechgau/Kaufbeuren Es ist der Höhepunkt eines jeden aktiven Plattlers im Lechgau: Das Wertungsplatteln, das heuer im Stadtsaal in Kaufbeuren stattfand. Und es endete mit einem fiesen Zahlendreher und einer kleinen Sensation.
131 Einzelteilnehmer in vier Altersklassen und 20 Gruppen waren zum Preisplatteln in Kaufbeuren angetreten, um sich zu messen: Wer dreht am besten, und wer plattelt am schneidigsten? Dies zu beurteilen war Aufgabe der insgesamt sechs Wertungsrichter, die aus dem Lechgau (Robert Haug und Christian Schamper), dem Allgäuer Gau (Andrea Wittwer und Norbert Fleschhut) und dem Oberen Lechgauverband (Franz Socher und Martina Schmid) kamen. Sie alle haben ihre Sache gut, und vor allem fair gemacht.
Am Ende standen die verdienten Sieger fest (siehe Ergebnisliste) – doch dieses Mal wirklich erst am Ende. Denn bei der Altersklasse Buam Aktiv I hatte es einen Zahlendreher gegeben. Die vorher durchgeführte Siegerehrung musste wiederholt werden. „Fehler können passieren. Ich hoffe, ihr könnt später darüber lachen“, meinte Gau-Vorplattler Christoph Sieber mit einem entschuldigendem Lächeln, und ließ die neun Erstplatzierten noch einmal nach vorne kommen. Diese rutschten alle um einen Rang nach hinten, um dem rechtmäßigen Sieger Simon Baarfüßer aus Peiting Platz zu machen.
Eng, aber ohne Zahlendreher ging es bei der Wertung der Plattlergruppen zu. Beinahe jeder Verein des Lechgaus hatte eine oder mehrere Gruppen ins Rennen geschickt. Am Ende hatte die Gruppe „Schloßbergler“ Schongau I die Nase ganz knapp vor den Plattlern vom „Almfrieden“ Steingaden I. Es war der vierte Sieg in Folge für die Schongauer. Nach dem dritten im letzten Jahr durften sie den Wanderpokal behalten, und mussten Ersatz besorgen. Umso mehr freuten sie sich, dass „ihr“ bayerischer Löwe erst einmal im Trachtenheim auf dem Helgoland bleibt.
Einer der ersten Gratulanten war Josef Häusler, der Vorstand der „Wertachtaler“ Kaufbeuren, die das Preisplatteln ausgerichtet hatten, und dafür von allen Seiten großes Lob bekamen. Denn sie haben es freiwillig und noch dazu richtig gut organisiert, da der Lechgau das letzte Gaufest in Landsberg selbst ausgerichtet hatte, und so kein Verein offiziell dafür zuständig war. Das Jugendpreisplatteln übernehmen im Oktober die Mitglieder des Trachtenvereins „Gennachtaler“ Westendorf.
Ergebnisse:
Mädla Aktiv I:
1.Magdalena Schleich (Hohenpeißenberg), 2. Theresa Kriesmair (Schongau), 3. Christina Schmid (Rottenbuch), 4. Stefanie Fischer (Böbing), 5. Antonia Weiß (Rottenbuch), 6. Magdalena Multerer (Peiting), 7. Christina Herz (Hohenfurch), 8. Christina Kees (Apfeldorf), 9. Elisabeth Nuscheler (Hohenfurch), 10. Antonia Eirenschmalz (Steingaden).
Buam Aktiv I:
1.Simon Baarfüßer (Peiting), 2. Franz Kriesmair (Schongau), 3. Johannes Erhard (Rottenbuch), 4. Christoph Schöpf (Hofstetten), 5. Linus Rieder (Reichling), 6. Pius Rieder (Reichling), 7. Kilian Strunz (Böbing), 8. Korbinian Durach (Rottenbuch), 9. Ludwig Nuscheler (Hohenfurch), 10. Tobias Doser (Steingaden).
Mädla Aktiv II:
1.Sarah Dreer (Hohenpeißenberg), 2. Julia Erhard (Rottenbuch), 3. Lea Erhard (Rottenbuch), 4. Katharina Huber (Steingaden), 5. Veronika Strunz (Böbing), 6. Franziska Eicher (Steingaden), 7. Ramona Paul (Rott), 8. Claudia Weihmayer (Peiting), 9. Julia Eirenschmalz (Steingaden), 10. Monika Schleich (Steingaden).
Buam Aktiv II:
1.Tobias Linder (Hohenfurch), 2. Tobias Fischer (Hohenpeißenberg), 3. Matthias Sieber (Steingaden), 4. Ferdinand Knopp (Burggen), 5. Christoph Sieber (Steingaden), 6. Tobias Lutz (Steingaden), 7. Korbinian Hurnaus (Rott), 8. Matthias Schamper (Apfeldorf), 9. Bernhard Kirchhofer (Burggen), 10. Franz Dietrich (Schongau).
Altersklasse Mädla:
1.Barbara Igl (Hohenpeißenberg), 2. Hedwig Dietmair (Hofstetten), 3. Sybille Mayr (Hofstetten).
Altersklasse Buam:
1.Florian Schamper (Apfeldorf), 2. Florian Sanktjohanser (Hofstetten), 3. Hannes Bauer (Hohenpeißenberg).
Ehrenklasse Buam:
1.Markus Dreer (Hohenpeißenberg), 2. Michael Fleschhut (Westendorf), 3. Gerhard Mehr (Kaufbeuren).
Gruppen:
1.Schongau I, 2. Steingaden I, 3. Rottenbucht, 4. Hohenfurch, 5. Steigaden IV, 6. Hofstetten, 7. Hohenpeißenberg I, 8. Peiting I, 9. Steingaden II, 10. Steingaden III.